Ja – wir beraten dich individuell zu Passform, Design und TÜV-Freigaben. Sende uns einfach dein Fahrzeugmodell oder Fahrzeugschein, und wir prüfen, welche Felgen perfekt passen.
FAQ
- Bietet ihr Beratung bei der Felgenauswahl an?
- Habt ihr ein Ladengeschäft oder Showroom in NRW?
- Liefert ihr auch außerhalb von Deutschland?
- Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern oder stornieren?
- Was mache ich, wenn meine Bestellung beschädigt ankommt?
- Gibt es Garantie oder Gewährleistung auf Felgen?
- Wie finde ich heraus, welche Felgengröße auf mein Auto passt?
- Was ist der Unterschied zwischen ABE, Teilegutachten und ECE-Genehmigung?
- Kann ich vorne und hinten unterschiedliche Breiten fahren?
- Was bedeutet „concave“ bei Felgen?
- Bekomme ich zu jeder Felge ein Gutachten oder ABE?
- Wie finde ich das passende Gutachten?
- Muss ich jede Felge eintragen lassen?
- Was passiert, wenn ich ohne Eintragung fahre?
Allgemeines
- Bietet ihr Beratung bei der Felgenauswahl an?
- Habt ihr ein Ladengeschäft oder Showroom in NRW?
- Liefert ihr auch außerhalb von Deutschland?
- Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern oder stornieren?
- Was mache ich, wenn meine Bestellung beschädigt ankommt?
- Gibt es Garantie oder Gewährleistung auf Felgen?
Bietet ihr Beratung bei der Felgenauswahl an?
Habt ihr ein Ladengeschäft oder Showroom in NRW?
Ja – unser Standort in NRW dient als Beratungs- und Logistikpunkt. Besuche uns nach Terminvereinbarung, um Felgen live zu sehen oder Fragen zu klären.
Liefert ihr auch außerhalb von Deutschland?
Ja, wir versenden europaweit. Die Versandkosten variieren je nach Land und Gewicht – bitte kontaktiere uns vorab für ein genaues Angebot.
Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern oder stornieren?
Solange die Ware noch nicht versendet oder produziert wurde, ist eine Änderung oder Stornierung problemlos möglich. Kontaktiere uns dafür am besten direkt per E-Mail.
Was mache ich, wenn meine Bestellung beschädigt ankommt?
Bitte fotografiere die Verpackung und die beschädigten Teile direkt bei Anlieferung und melde dich umgehend bei uns. Wir kümmern uns sofort um den Schadensfall und die Abwicklung mit dem Versanddienstleister.
Gibt es Garantie oder Gewährleistung auf Felgen?
Selbstverständlich – auf alle Produkte gilt die gesetzliche Gewährleistung. Zusätzlich bieten viele Hersteller erweiterte Garantien auf Lackierung oder Struktur.
Technisches
- Wie finde ich heraus, welche Felgengröße auf mein Auto passt?
- Was ist der Unterschied zwischen ABE, Teilegutachten und ECE-Genehmigung?
- Kann ich vorne und hinten unterschiedliche Breiten fahren?
- Was bedeutet „concave“ bei Felgen?
Wie finde ich heraus, welche Felgengröße auf mein Auto passt?
Sende uns deinen Fahrzeugschein oder genaue Fahrzeugdaten (Modell, Baujahr, Motorisierung). Wir prüfen die Freigaben direkt anhand der Gutachten. Alternativ kannst du unter "Fahrzeugsuche" nachschauen!
Was ist der Unterschied zwischen ABE, Teilegutachten und ECE-Genehmigung?
-
ABE: Keine Eintragung nötig, einfach montieren.
-
Teilegutachten: TÜV-Eintragung erforderlich.
-
ECE: Europäische Freigabe – meist ohne Eintragung zulässig.
Wir liefern dir alle nötigen Unterlagen mit.
Kann ich vorne und hinten unterschiedliche Breiten fahren?
Ja, sogenannte „staggered setups“ sind gängig – z. B. 9J vorne, 10.5J hinten. Wir prüfen, ob dein Fahrzeug dafür freigegeben ist.
Was bedeutet „concave“ bei Felgen?
„Concave“ beschreibt die Tiefe des Felgenzentrums. Je konkaver, desto sportlicher und aggressiver wirkt das Design.
Dokumente & Eintragung
- Bekomme ich zu jeder Felge ein Gutachten oder ABE?
- Wie finde ich das passende Gutachten?
- Muss ich jede Felge eintragen lassen?
- Was passiert, wenn ich ohne Eintragung fahre?
Bekomme ich zu jeder Felge ein Gutachten oder ABE?
Ja – alle relevanten Unterlagen sind entweder im Produkt enthalten oder als Download verfügbar.
Wie finde ich das passende Gutachten?
Auf Wunsch senden wir es dir vorab per E-Mail oder du findest es direkt auf der Produktseite.
Muss ich jede Felge eintragen lassen?
Nicht unbedingt. Felgen mit ABE oder ECE-Genehmigung sind eintragungsfrei. Bei Teilegutachten ist ein TÜV-Termin erforderlich.
Was passiert, wenn ich ohne Eintragung fahre?
Das kann zu Bußgeldern oder Verlust der Betriebserlaubnis führen. Wir raten dringend zur ordnungsgemäßen Eintragung.